Kaum jemand wird bewusst sein, was an Aufwand und Flächenverbrauch erforderlich ist, um Windenergieanlagen zu errichten. Solche  Bauten entstehen nicht einfach von selbst. Und schon gar nicht mitten im WaldGroße Flächen Wald werden dauerhaft zerstört. Zufahrtswege werden  zu 6 - 8 m breiten schwerlastfähigen Straßen ausgebaut und der Unterboden dauerhaft verdichtet.
Fundamente von mind. 4 m Tiefe und bis zu 30 m Durchmesser aus Beton und Stahlarmierungen werden benötigt. Zusätzlich müssen Kabeltrassen verlegt werden.

Einen Eindruck über die gewaltigen Bodenarbeiten vermitteln die Fotos eines entstehenden Windparks im Himmelwald bei Niederlinxweiler (Januar 2025)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.